Ansaat
Ansaat
Samstag, 4. April 2009
Fünf Positionen im Fensterbrett-Gewächshaus waren dann noch vakant. In einen Topf kam Fenchel, in einen zweiten das dunkelrotblättrige Basilikum „Osmin“, und in die drei restlichen je ein Artischocken-Samenkorn. Verbunden mit keinerlei Erwartungen übrigens. In den letzten beiden Jahren blieb Cynara immer enttäuschend mickrig, offene Blüten bekam ich keine zu sehen.
Auch die Wicken sind wieder im Kasten. Diesmal am Südgeländer, die Westseite hält der Lorbeer besetzt. Mehr zur Schmetterlingsblütler-Schwärmerei stand schon letzten Sommer hier. Nachtrag zum Thema Frostschäden - etliche der Keramik-Blumenkästen haben die Minusgrade nicht vertragen, sind gerissen oder beginnen sich auf bizarre Weise zu schälen. Auch bei den Pflanzen gibt es weitere Abgänge. Der Lavendel folgt dem Rosmarin auf dem Weg in den Kleinstrauchhimmel. Der Thymian auch. Und der Salbei ebenfalls. Eine gähnende Leerstelle bei den mediterranen Küchenkräutern, der in den nächsten Wochen abgeholfen werden muss.
Aber jetzt: Durch eine lächerliche Änderung in der deutschen Lokalisations-Datei - der erwähnte zdnet-Beitrag beschreibt das hinreichend genau - heißt der Ordner für die Blog-Einträge nun eben nicht mehr „Einträge“, sondern „Eintrage“. Und die einzelnen mit Sonderzeichen infizierten Artikel habe ich mittlerweile dupliziert und umbenannt. Fortan muss iWeb beim Neuanlegen eines Blog-Artikels damit ausgetrickst werden, dass man zunächst eine provisorische Überschrift ohne Umlaute einträgt, die aber nach dem ersten Speichern wunschgemäß verändert werden kann.
Ich werde also Stefan Schönbächlers verdienstvolles Programm iWebTranslator nicht mehr benötigen. Das spart immens Zeit. Wegen der vielen (und stetig zunehmenden) zu korrigierenden Datei- und Linknamen brauchte das Werkzeug bei den letzten Einsätzen immer schon eine knappe halbe Stunde. Und da ich ohnehin grüble, wie man das Konvolut an Blog-Einträgen, das wächst wie der süße Brei, durchschaubarer portionieren kann, bin ich herzlich froh, wenn ich eine Sorge weniger habe.
Coccinella.