Feld bestellt
Feld bestellt
Sonntag, 19. April 2009
Geradeaus: Das Geranium, diesmal nicht geteilt und umgepflanzt, sondern nur ein wenig manikürt. Daneben der aufstrebende Ehrenpreis, dann zwei Kästen Erdbeeren. Unten am Geländer keimen die Wicken, die jetzt eine Rankhilfe aus Angelsehne bekommen haben und eine aus Metall - die grün beschichtete, sympathisch angerostete Vogelsilhouette, die auf einer Spirale sitzt. Geburtstagsgeschenk vor zwölfeinhalb Jahren.
Weiter oben, weiter rechts: Es gibt wieder einen Kräuterkasten. Thymian, ein geschenkter Salbei, dazwischen ein gestutzter Rosmarin, der für die Nutzung in der Küche angeschafft worden war und nun eine Art Gnadenbrot bekommt. Dann der Behälter, in dem früher der Lavendel stand, von dem nurmehr ein Wurzelstrunk übrig ist. Umrundet vom Isländischen Mohn, der die ersten Blüten zeigt - wie kleine, behaarte Bogenlampen.
Nachrichten von den Tomaten in den Ansaatkästen auf dem Fensterbrett. Eine Hälfte saß bis gestern tief in einem Schimmelteppich. War wohl zu stickig unter der Plastikhaube. Dennoch haben alle Sorten zuverlässig gekeimt - bis auf „Besser“. Ausgerechnet. Ich habe noch einmal nachgelegt und ein paar neue Filztaler mit Samen besetzt.
Erste Erdbeerblüte.