Der Sammler
Der Sammler
Freitag, 4. Juli 2008
Meine Vorfahren waren definitiv nicht Jäger, sondern Sammler. Aus meinen Genen wird man dereinst einen Urmenschen wieder erstehen lassen können, der den Typus Sammler exemplarisch verkörpert. Ich vermute die Wurzeln in der väterlichen Linie der Familie - mein Vater ist erwiesenermaßen ein begnadeter Pilzsammler. Und bei mir ist eine gewisse Leidenschaft hängen geblieben, die Wildvorkommen essbarer Pflanzen zu finden und rauschend zu plündern. Das geht natürlich nicht spontan. Der wahre Sammler ist schon im Frühjahr nach Standorten auf der Suche, die für den Sommer und den Herbst eine lohnende Ernte versprechen.
Deshalb habe ich heute den Norden Leipzigs durchkämmt. Nachdem ich letztes Jahr eher zufällig auf ein verstecktes Vorkommen wilder (oder verwilderter) Brombeeren gestoßen bin, fange ich es diesen Sommer planvoller an. Zwischen alten Bahnanlagen, Garagenruinen und den neuen Messehallen wuchsen sie tatsächlich - Fußballfelder voller Brombeersträucher mit überreichem Fruchtansatz. Zwei Wochen noch, vielleicht drei Wochen. Dann sind die schwarzen Beeren reif. Und ich werde eine Hymne auf die wunderbarsten und zugleich gewöhnlichsten Früchte der Welt verfassen. Bis dahin vergeht kein Tag, an dem ich nicht an volle Körbe und heiße Marmeladengläser denke.
Zwei Wochen noch.