Die Sendung „Hauptsache gesund“, für die ich nicht nur hin und wieder arbeite, ist zehn. Ich habe mal meinen Dokumentenordner angesehen und durchgezählt. Da stehen die Texte für 550 Beiträge, die ich seit 1998 für die Sendung gemacht habe. Manche waren ziemlich kurz, manche länger. Einige davon würde ich Freunden und Kollegen immer wieder gern zeigen, an andere möchte ich lieber nicht erinnert werden. Es waren 135 verschiedene
Ausgaben der Sendung, an denen ich beteiligt war.
Eine Feier gab es natürlich auch. Auf so einer Feier kann man viel erfahren. Zum Beispiel lernt man den Pressesprecher eines Universitätsklinikums kennen, der sein eigenes Brot backt und dafür selbst Mehl mahlt. Auf der Feier konnte man auch seine Leberwerte bestimmen lassen und sein biologisches Alter. Ich habe mich vermessen lassen und so erfahren, dass ich biologisch zehn Jahre jünger bin als ich laut Kalender sein müsste. Sicher
ein Messfehler, aber immerhin zu meinen Gunsten. Wenn das stimmte, hieße es ja, dass ich seit Sendebeginn von „Hauptsache gesund“ nicht gealtert wäre. Und das wäre dann doch des Guten zu viel.
Dreh bei Råshult, Südschweden, für die „Hauptsache-gesund“-Ausgabe „Grüne Apotheke“ im Juni 2007.