Muss so sein
Muss so sein
Samstag, 15. Dezember 2007
Ein Kollege erzählte letzte Woche von einer Begegnung mit seinem Hausmeister. Er wollte den Mann darum bitten, sich um die Haustür zu kümmern. Diese ist mit einem jener Hebelmechanismen ausgerüstet, welche die Tür nach dem Öffnen selbständig wieder zudrücken. Offenbar war der Mechanismus allerdings so eingestellt, dass er die Tür mit übergroßer Wucht - und dramatischer Geräuschentfaltung - wieder in den Rahmen schob. Das verdross die Hausbewohner, rührte aber den Hausmeister wenig. Seine Einschätzung des Sachverhalts fasste er mit den Worten „Das muss so sein!“ zusammen. Ein schönes Beispiel für jene Art Autismus, mit dem Dienstleister sich die Zumutungen der Realität vom Halse halten.
Noch ein Beispiel. Die vornehmste Aufgabe eines Tonassistenten ist es, das mag wenig überraschen, für einen verständlichen Ton zu sorgen. Hin und wieder kommt es vor, dass sich ein Interviewpartner auf dem Band anhört, als habe er bei der Befragung in einem blechernen Eimer gesteckt. Stellt man den Tonassistenten deswegen zur Rede, wird er zunächst mit „Kann nicht sein!“ antworten: gelernt ist eben gelernt. Gelingt es allerdings, dem Tonassistenten das reklamierte Material vorzuspielen, wird er auf eine andere Taktik ausweichen. Dann verkündet er nämlich: „Das muss so sein!“.
Er wird auch immer reichlich Gründe anführen. Zum Beispiel die angeblichen Eigenarten des Mikrofons. Oder den Grundriss des Raumes, in dem aufgenommen wurde. Oder die herrschende Luftfeuchtigkeit. Weist man den Tonassistenten darauf hin, dass man an solchen Erläuterungen eher wenig interessiert sei und eigentlich einfach nur einen sendefähigen Ton haben wollte, wird er womöglich mit den Schultern zucken. Vielleicht wendet er aber auch ein, dass die Ausführungen des Interviewten ja ohnehin nicht so überzeugend gewesen seien. Oder er rechtfertigt sich überraschend damit, dass ihm doch niemand ausdrücklich gesagt habe, der Ton werde gebraucht. Hatte ich schon erwähnt, dass ich meinen Beruf sehr liebe?
Bonanno Pisano, Architekt, auf die besorgten Fragen der Bürger von Pisa: „Das muss so sein!“ (Nicht verbürgt).